Zukunft. Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie

Der Zukunftspodcast für alle, die sich für die Zukunft von Bauen & Leben interessieren.
Zukunftsentwicklungen von Branche, Technologie und Lebenswelt.
Der Podcast thematisiert die Veränderungen der Baubranche und was dies für uns und die Unternehmen der Branche bedeutet. Wohin gehen die Entwicklungen? Wie werden wir leben und bauen und was können Unternehmen und Unternehmer tun, um zukünftig erfolgreich zu sein?

Haak & Ferger werfen dabei einen Blick aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf Branche und Entwicklungen und stellen Fragen, die über die Zukunft der Branche entscheiden.

Wer sind die Podcast Hosts?

Dipl.-Kfm. Christian H. D. Haak
Christian H. D. Haak ist Experte für Strategische Transformation. Er ist als Change Leader darauf spezialisiert, Menschen und Unternehmen ziel- und ergebnisorientiert in Veränderungsprozessen mitzunehmen und sie so erfolgreicher zu machen. Der Strategie– und Veränderungsexperte gestaltet und initiiert dies in vielen Teilen der Welt als Redner, Autor, Gründer, Unternehmer und Berater. Er berät seit über 20 Jahren erfolgreich die Branchenführer der Bauindustrie und begleitet diese bei der Zukunftsgestaltung.
www.christianhaak.de

Prof. Dr.-Ing. Martin Ferger
Martin Ferger ist Experte für Baumanagement und Technologien im Baubereich. Der Bauingenieur ist als Berater, Dozent und Speaker auf die Themen LEAN-Construction, Digitalisierung, Building Information Modeling und disruptive Potenziale im Bausektor spezialisiert.
Er war bei einem marktführenden Baukonzern zunächst in der Bau- und Projektleitung, sowie später im Stabsbereich für Innovation, LEAN und Digitalisierung tätig. Dadurch hat er den Blick sowohl für den Projektalltag aber auch für Zukunftsthemen. Über den Tellerrand zu schauen und „out of the box“ zu denken ist sein Anspruch.
www.ferger-consulting.de

Zukunft. Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie

Neueste Episoden

#86 | Stefan Schwan, ENGIE - Neue Energie im Bau

#86 | Stefan Schwan, ENGIE - Neue Energie im Bau

59m 3s

Wir sprechen mit **Stefan Schwan**, Geschäftsbereichsleiter Energy & Facility Solutions **ENGIE Deutschland GmbH**. Er verantwortet im Management-Team den Ausbau der Facility Services sowie die Vernetzung mit dem Energiebereich.

#85 | DIN e.V. - Daniel Schmidt - Zukunft formen mit Normen

#85 | DIN e.V. - Daniel Schmidt - Zukunft formen mit Normen

53m 52s

Wir sprechen mit **Daniel Schmidt**, Vorstand **DIN e.V.**. Aktuelle geht es in unserem Gespräch um die Rolle von Normen und Standards für die Bauwirtschaft. Wie beeinflussen sie Kosten, Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz? Warum sind sie entscheidend für die Zukunft des Bauens? Ein spannender Einblick in die Welt der Normung, der den Blickwinkel auf das Potenzial von Normen und unsere Mitgestaltungsmöglichkeiten verändert.

#84 | Domagoj Dolinsek, Founder PlanRadar - mit digitalen Plattformen zum Projektdurchblick

#84 | Domagoj Dolinsek, Founder PlanRadar - mit digitalen Plattformen zum Projektdurchblick

57m 3s

Wir sprechen mit **Domagoj Dolinsek**, Founder **PlanRadar**. Domagoj nimmt uns mit von der Idee, die aus einem Problem in der Praxis geboren wurde bis hin zu einem internationalen Unternehmen mit über 500 Menschen. Wir diskutieren, wie aus einer Idee ein Unternehmen gemacht wird und dabei zentrale Probleme der Bauwelt gelöst werden. Von der Kundenorientierung mit Unternehmergeist zur gefragten Lösung mit Kundennutzen und das alles ohne große Startfinanzierung.

#83 | Gitta Connemann, MdB, Vorsitzende der CDU Mittelstandsunion (MIT) - Bauen für die Zukunft

#83 | Gitta Connemann, MdB, Vorsitzende der CDU Mittelstandsunion (MIT) - Bauen für die Zukunft

66m 29s

In dieser Folge sprechen wir mit einer besonderen Persönlichkeit, die in der deutschen Politik und Wirtschaft gleichermaßen zuhause ist: **Gitta Connemann**. Seit über zwei Jahrzehnten ist sie als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete eine starke Stimme für ihren Wahlkreis Unterems. Ihre beeindruckende Karriere umfasst seit einigen Jahren die **Leitung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)**, wo sie sich mit Nachdruck für die Interessen des Mittelstands einsetzt.