Alle Episoden

#083 | Gitta Connemann, MdB, Vorsitzende der CDU Mittelstandsunion (MIT) - Bauen für die Zukunft

#083 | Gitta Connemann, MdB, Vorsitzende der CDU Mittelstandsunion (MIT) - Bauen für die Zukunft

66m 29s

In dieser Folge sprechen wir mit einer besonderen Persönlichkeit, die in der deutschen Politik und Wirtschaft gleichermaßen zuhause ist: **Gitta Connemann**. Seit über zwei Jahrzehnten ist sie als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete eine starke Stimme für ihren Wahlkreis Unterems. Ihre beeindruckende Karriere umfasst seit einigen Jahren die **Leitung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)**, wo sie sich mit Nachdruck für die Interessen des Mittelstands einsetzt.

#082 | Deutscher Asphaltverband Oliver Nohse, Marco Bokies, André Täube - Wege in die Zukunft asphaltieren

#082 | Deutscher Asphaltverband Oliver Nohse, Marco Bokies, André Täube - Wege in die Zukunft asphaltieren

56m 56s

Wir sprechen mit **Oliver Nohse**, Präsident **Deutscher Asphaltverband**, **Marco Bokies**, und **André Täube**, Geschäftsführer **Deutscher Asphaltverband** über die Bedeutung, die Potenziale und die Zukunft der Branche und des Baustoffs Asphalt.
Es geht um die Zukunft unserer Straßen. Gemeinsam mit dem Präsidium und der Geschäftsführung des Deutschen Asphaltverbands diskutieren wir die Bedeutung des Asphalts für die deutsche Infrastruktur, die Herausforderungen der Nachhaltigkeit und die neuesten Innovationen in der Branche. Es geht um die Relevanz von Investitionen, den Bürokratieabbau, die Digitalisierung und den Wandel zu klimaneutralen Brennstoffen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die "Straße der Zukunft" und erfahren, warum "Schwarzsehen" in...

#081 | RIB Allplan - Vorfertigung im Wandel mit Dr. C. Hanser, C. Prilhofer und S. Schachinger

#081 | RIB Allplan - Vorfertigung im Wandel mit Dr. C. Hanser, C. Prilhofer und S. Schachinger

55m 46s

Wir sprechen mit Dr. Christian Hanser, Geschäftsführer RIB SAA, Christian Prilhofer Geschäftsführer Prilhofer Consulting und Susanne Schachinger, Senior Regional Sales Manager Allplan über die Zukunft und die Potenziale, die im Thema Fertigteilwerke und Vorfertigung liegen. Im Austausch mit diesen Top-Experten beleuchten wir Planung, Markt und Softwarethemen. Spannende Einblicke und viele Aspekte, die zeigen, dass dieser Teil der Baubranche in vielen Punkten bereits wegweisend für zukünftige Konzepte ist.

#080 | Prof. Dr. Ralf Peter Oepen, Adrian Peritore, BRZ, KI Potenziale für die Zukunftssicherung

#080 | Prof. Dr. Ralf Peter Oepen, Adrian Peritore, BRZ, KI Potenziale für die Zukunftssicherung

57m 49s

Wir diskutiern heute mit **Prof. Dr. Ralf-Peter Oepen** dem GF und Vice President Strategic Cooperation und **Adrian Peritore**, dem Head of Innovations, der BRZ GmbH aus Nürnberg. Ein Branchenschwergewicht. Zusammen schauen wir dem Thema Digitalisierung und Einsatz von KI in Bauunternehmen unter die Haube und möchten aufzeigen, wie gerade in herausfordernden Zeiten das Thema Digitalsierung dazu beitragen kann an der Kosten- und Effizienzschraube zu drehen.

#079 | 125 Jahre Emsländer Baustoffwerke - Live-Podcast Sonderfolge

#079 | 125 Jahre Emsländer Baustoffwerke - Live-Podcast Sonderfolge

47m 17s

Wir sind heute aus Anlaß des 125. jährigen Bestehens bei den Emsländer Baustoffwerken eingeladen. Die Geschäftsführer **Bernhard Göcking** und **Cornelius de Boer** haben ihr Unternehmen in unruhiger Zeit für die Zukunft aufgestellt und senden ein positives Signal an Kunden, Geschäftspartner und die nächste Generation, die bereits in den Startlöchern steht.
Zum Start in die nächsten 125 Jahre wurde eine robotergestütze automatische Fertigungsanlage für vorgefertigte Wandelemente aus Kalksandstein, die PrefabWall, in Betrieb genommen.

#077 | Peter Hübner u. Prof. Dr. Michael Hüther - Bauwirtschaft 2030

#077 | Peter Hübner u. Prof. Dr. Michael Hüther - Bauwirtschaft 2030

56m 23s

Wir sprechen mit dem Präsidenten des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Herrn Peter Hübner und Herrn Prof. Dr. Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zur Lage der Bauindustrie und zu den Aussichten für die kommende Zeit vor dem Hintergrund der aktuellen IW Studie „Volkswirschaftliche Bedeutung der Bauindustrie“.

#076 | Dr.-Ing. Petra Beckefeld, Sprecherin des Direktoriums - STRASSEN.NRW

#076 | Dr.-Ing. Petra Beckefeld, Sprecherin des Direktoriums - STRASSEN.NRW

83m 48s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr.-Ing. Petra Beckefeld, der technischen Direktorin des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen.
Sie ist verantwortlich für die Neuausrichtung des Landesbetriebs nach der Übertragung der Zuständigkeit für die Autobahnen auf die Autobahn GmbH.
Dabei kommen ihr ihre Erfahrung in der Leitung großer Infrastrukturprojekte und ihre Expertise im Bereich der Digitalisierung der Mobilität zugute.
Vor dieser Position leitete die promovierte Bauingenieurin seit 2015 das Tiefbau- und Vermessungsamt der Stadt Wiesbaden. Dort war sie maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung eines Masterplans zur Vermeidung von Dieselfahrverboten in der Innenstadt beteiligt. Mit digitaler Sensortechnik und intelligenten Ampelschaltungen wird der Verkehrsfluss...

#075 | Dr. Rainer Fauth, CG Elementum, Nachhaltige Energiekonzepte

#075 | Dr. Rainer Fauth, CG Elementum, Nachhaltige Energiekonzepte

57m 27s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Rainer Fauth. Er ist in der tec2green GmbH, einer Tochter der ecobuilding AG, als Leiter Nachhaltigkeit und Energiekonzepte beschäftigt und führt ein Team aus Spezialisten für Nachhaltiges Bauen und Energiedesign.
Herr Dr. Fauth spezialisierte sich nach seinem Wirtschaftsingenieur- und Bauingenieurstudium in Leipzig und Edinburgh, Großbritannien, auf das Nachhaltigkeitsmanagement in Großprojekten.
Er beriet Bauherren und Planer zum Nachhaltigen Plauen und Bauen und führte Nachhaltigkeitszertifizierungen nach DGNB und LEED durch.
An der Universität der Bundeswehr München setzte er sich wissenschaftlich mit dem Themenfeld auseinander und promovierte im Jahr 2017.
Nach der Promotion stieg er in...

#074 | Specter Automation - smarter bauen mit KI

#074 | Specter Automation - smarter bauen mit KI

73m 41s

In dieser Folge sprechen wir mit Oliver Eischet und Max Gier, deren Vision es ist, die Baubranche ins Digitalisierungszeitalter zu begleiten. Sie sind mit Ihrem Startup Specter dafür angetreten, das erste modellbasierte Assistenzsystem für Bauleitung und Poliere zu entwickeln.
In unserem inhaltsvollen und praxisorientierten Gespräch verraten sie nicht nur, wie man den Weg aus dem Silicon Valley in die Baubranche findet, sondern erklären auch, wie Bauunternehmen und Startups erfolgreich zum beiderseitigen Nutzen zusammenarbeiten können.