Alle Episoden

#058 | Leadership

#058 | Leadership

33m 8s

In dieser Folge sprechen wir über Leadership und einen positiven, gestalterischen Mindset.
In einer Zeit, in der im Angesicht der übermenschlichen Herausforderungen multipler Krisen der Fokus verrutscht auf das Unmögliche, brauchen wir mehr #Moeglichmacher.
In einer Zeit, in der die Medien die Welt nach Problemen filtern und uns das Destillat servieren brauchen wir weniger Problemsucher und mehr #Chancenfinder.
In einer Zeit, in der wir versucht sind, in den Rückspiegel der verpassten Abzweigungen zu sehen und uns in gegenseitigen Vorwürfen verrennen, brauchen wir weniger Vergangenheitsbewältigung und mehr #Zukunftsgestaltung.
In einer Zeit, in der Angstmacherei Hochkonjunktur hat, brauchen wir mehr #Mutmacher.

#057 | Jahreswechsel - 2023 am Start

#057 | Jahreswechsel - 2023 am Start

49m 9s

In dieser Folge blicken wir auf Persönliches, auf Highlights aus diesem Jahr und auf die Zukunft in 2023.
2023 werden sich Themen stärker miteinander verbinden, aus Gedankenaustausch wird Handeln und aus Handeln neue Wirklichkeit.
Wir bringen uns verstärkt mit Live-Formaten, Keynotes, Masterclasses und individueller Beratung in die gezielte Umsetzung ein, damit Erfolg in der notwendigen Geschwindigkeit möglich wird..
Machen wir gemeinsam aus den Herausforderugen neue unternehmerische Chancen!

#056 | Schüßler-Plan - Die Zukunft planen

#056 | Schüßler-Plan - Die Zukunft planen

89m 36s

In dieser Folge sprechen wir mit den Geschäftsführenden Gesellschafterinnen M.Sc. Christina Zimmermann und Dipl.-Ing. Nina Baden-Wassmann sowie der Gesellschafterin M.Sc. Paula Wagenbach, der Schüßler-Plan GmbH.

Spannend ist dabei, dass die drei Unternehmerinnen das Unternehmen in dritter Generation in die Zukunft führen, dabei Verantwortung übernehmen und gemeinsam neue Wege beschreiten.

Schüßler-Plan ist mit über 1.000 Mitarbeitenden ein führendes mittelständisches, inhabergeführtes, unabhängiges Ingenieurunternehmen. Das Team besteht aus Generalisten und Spezialisten, aus unterschiedlichen Nationen und Disziplinen, mit einem gemeinsamen Anspruch: die Entwicklung der optimalen Lösung für die Realisierung ihrer Kunden-Projekte – technisch, wirtschaftlich und ökologisch.

Dafür vereint Schüßler-Plan in jedem Projekt die Kompetenzen...

#055 | GOLDBECK baut Zukunft  – Jan-Hendrik Goldbeck, CEO, Goldbeck Gruppe

#055 | GOLDBECK baut Zukunft – Jan-Hendrik Goldbeck, CEO, Goldbeck Gruppe

51m 16s

In dieser Folge gibt es eine Premiere. Wir sprechen in unserer Podcast-Reihe das zweite Mal mit Jan-Hen­drik Goldbeck. Er war bereits in Folge #014 zu Gast und hatte versprochen, wieder zu kommen, wenn es neue Themen gibt. Die gibt es nach über einem Jahr voller turbulenter Entwicklungen und so ist dieser spannende Austausch eine thematische Reise mit inspirierenden Denkanstößen, tiefen Einblicken in die GOLDBECK- Unternehmenskultur und klarer Kante zu unternehmerischem Handeln.

Jan-Hendrik Goldbeck ist Ge­schäfts­füh­ren­der-Ge­sell­schaf­ter von GOLDBECK. Das Bau- und Immobilienunternehmen, das sich gleichermaßen als Technologieunternehmen versteht, betrachtet Gebäude als Produkte und betreut sie nachhaltig über den gesamten Lebenszyklus.

#054 | Infratech2022 - Messegespräch Hermann Schulte-Hiltrop

#054 | Infratech2022 - Messegespräch Hermann Schulte-Hiltrop

17m 33s

In diese Folge sprechen wir im Rahmen der Infratech2022 in Essen vor Ort mit Dipl.-Ökonom Hermann Schulte-Hiltrop, dem Hauptgeschäftsführer der Bauverbände NRW über die aktuellen Chancen und Herausforderungen für die Unternehmen der Baubranche. Deutlich wird in diesem kompakten Gespräch, wie sehr die aktuelle Krisensituation, notwendige Veränderungen und Chancen für die Unternehmen der Branche zusammenhängen. Schulte-Hiltrop vertritt mit dem Verband 4.100 überwiegend mittelständische Unternehmen der Bauwirtschaft in NRW. Sein Blick auf die aktuelle Lage sensibilisiert für das Notwendige und rückt das Mögliche in den Mittelpunkt.

#053 |  Einkauf digital - Richard  Liehmann CEO - INPERA

#053 | Einkauf digital - Richard Liehmann CEO - INPERA

44m 1s

In diese Folge sprechen wir mit Richard Liehmann, Chief Executive Officer, von INPERA.
Er hat sich mit seinem internationalen Team der Aufgabe verschrieben, die Beschaffung am Bau zu revolutionieren. Inpera arbeitet an einer Software für Bauvorhaben, die sämtliche Arbeitsschritte bei der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA-Software) bestmöglich minimiert und alle am Bau Beteiligten in einer Cloudlösung gemeinsam am Erfolg arbeiten lässt. So entstehen Transparenz und Nachverfolgbarkeit sämtlicher Arbeitsschritte und eingesetzter Materialen, auch nach vielen Jahren. - Voraussetzung für ESG-Konformität. Wir sprechen über die praktische Anwendung beim großen mittelständischen Baustoffhändler Köbig und darüber, wie es gelingt Widerstände der Menschen zu überwinden.

#052 | Dr. Matthias Jacob, Country President Germany  Implenia

#052 | Dr. Matthias Jacob, Country President Germany Implenia

65m 7s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr.-Ing. Matthias Jacob, Geschäftsführer der Implenia Hochbau GmbH und Implenia Country President Germany.
Nach Studium, Promotion und universitärer Tätigkeit an der TU Dortmund ist er seit 1987 in der Bauwirtschaft aktiv. Er war unter anderem in verschiedenen Managementfunktionen tätig, von 2007 bis 2010 als Vorsitzender der Geschäftsführung der Bilfinger Hochbau GmbH und von 2011 bis 2017 als techn. Geschäftsführer der Wolff & Müller Holding GmbH & Co KG.
Herr Dr. Jacob setzt sich besonders für das Thema Bauwerksqualität in Planung, Umsetzung und Betrieb sowie für einen interdisziplinären Austausch zur Qualitätsoptimierung in Projekten ein. Seit...

#051 | Deepgreenfunding - 300 Mrd € suchen nachhaltige Projekte

#051 | Deepgreenfunding - 300 Mrd € suchen nachhaltige Projekte

34m 0s

In dieser Folge sprechen wir mit Ben Barenhoff, einem der Gründer von Deepgreenfunding über die Möglichkeiten klimafreundliche und nachhaltige große Bau-Projekte über intelligente Nutzung von Fördermitteln möglich zu machen. Europaweit suchen 300 Milliarden Euro Förderung, sinnvolle Projekte. „Wir wollen State-of-the-Art-Projekte begleiten, die Vorreiter in Sachen Klimaneutralität, aber auch bei sozialer Nachhaltigkeit sind“. Sagen die drei Gründer, die aus der Innovationsberatung kommen und dazu beitragen wollen, der Branche zu helfen, die Wende hin zu nachhaltigeren Projekten zu gestalten. Geld sucht grüne Wege.

#050 | Digitale Modelle für Klimaneutralität - Dr.-Ing. Hannes Harter

#050 | Digitale Modelle für Klimaneutralität - Dr.-Ing. Hannes Harter

57m 42s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr.-Ing. Hannes Harter. Dr. Harter ist Post-Doc an der Universität Trondheim und Gründer von V3sta. In seiner Doktorarbeit und der zugehörigen Forschung an der Technischen Universität München hat er sich damit befasst, wie Inhaber großer Gebäudebestände, wie beispielsweise Städte und Kommunen diese nachhaltig sanieren können. Um eine nachhaltige Entwicklung des Gebäudebestandes fakten- und datenbasiert zu prognostizieren und durchführen zu können hat er digitale Modelle erstellt und analysiert.

Gemeinsam befassen wir uns in dieser Folge mit den Fragen, die sich rund um das Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestandes ergeben. Wir gehen darauf ein wie digitale Tools...

#049 | BAUER AG - Prof. Dr.-Ing. E.h. Dipl.-Kfm. Thomas Bauer

#049 | BAUER AG - Prof. Dr.-Ing. E.h. Dipl.-Kfm. Thomas Bauer

46m 10s

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Ing. E.H. Dipl.-Kfm. Thomas Bauer, der großartigen und beeindruckenden Unternehmerpersönlichkeit hinter der BAUER AG, über die Erfolgsgeschichte des Unternehmens, Werte, unternehmerische Herausforderungen, den Mut zu Veränderungen, die Bauindustrie und ihre Herausforderungen und die Besonderheiten der Bauindustrie. Das Gespräch inspiriert unternehmerisch, menschlich und zeigt auf, welche Stellschrauben es für den Erfolg gibt.