Alle Episoden

#061 | Nachhaltig miteinander bauen -  Dr. Oda Wedemeyer, GSK  Stockmann

#061 | Nachhaltig miteinander bauen - Dr. Oda Wedemeyer, GSK Stockmann

47m 53s

In dieser Folge sprechen wir mit der Top-Anwältin Dr. Oda Wedemeyer. Sie ist Partnerin in Berlin bei der renommierten Kanzlei GSK Stockmann und wurde im Jahr 2022 vom Handelsblatt und „Best Lawyers“ im Ranking „Deutschlands beste Anwälte“ im Bereich „Baurecht” auf den ersten Platz gewählt!

Heute wollen wir uns mit dieser Spitzenexpertin über kooperatives Bauen sowie über die aktuelle Lage austauschen und erfahren, inwieweit Baurecht, Bauen und die Ziele der Politik in Einklang stehen und wie wir die ambitionierten Ziele gemeinsam mit der Bauwirtschaft erreichen können. Gleichzeitig geht es um die vorausschauende Gestaltung des Miteinenders im Bauprojekt.

#059 | KI und Big Data im Bau - Dr. Alexander Hoffmann CEO, Stathmath

#059 | KI und Big Data im Bau - Dr. Alexander Hoffmann CEO, Stathmath

43m 9s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Alxander Hoffmann, Co-Founder und CEO der Statmath GmbH aus Siegen. Er nimmt uns mit in die Welt der Datenanalyse und zeigt auf, wie das Datengold im Unternehmen gehoben werden kann und warum es Sinn macht, dabei klein anzufangen.
Spannende Insights für alle, die sich fragen, wie man das Thema Daten in seinem Unternehmen für bessere Kalkulation, Planung und Produktion nutzen kann und sich damit einen Wettbewerbsvorteil sichert.

#060 | Nachhaltig bauen - Daniel Schmitt-Haverkamp, CEO, NALEWO

#060 | Nachhaltig bauen - Daniel Schmitt-Haverkamp, CEO, NALEWO

51m 19s

In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Schmitt-Haverkamp, Co-Founder und CEO der NALEWO GmbH aus Grünwald. Er hat mit Philipp Wagner das Unternehmen gemeinsam gegründet, um mit klugen Konzepten beim Bau Ressourcen zu schonen und die CO2-Emissionen der Baubranche deutlich zu senken. NALEWO versteht sich dabei nicht als reiner nachhaltiger Projektplaner, der lediglich Häuser baut. Mit jedem ihrer Projekte möchtensie an die aktuelle Grenze der leistbaren Nachhaltigkeit stoßen und damit andere motivieren und inspirieren es ihnen gleich zu tun.
Unser Gespräch ist eine Reise durch Unternehmergeist, Sinn und Gestaltungswillen, der sich über mehrere erfolgreiche Unternehmungen bis heute in die Baubranche...

#058 | Leadership

#058 | Leadership

33m 8s

In dieser Folge sprechen wir über Leadership und einen positiven, gestalterischen Mindset.
In einer Zeit, in der im Angesicht der übermenschlichen Herausforderungen multipler Krisen der Fokus verrutscht auf das Unmögliche, brauchen wir mehr #Moeglichmacher.
In einer Zeit, in der die Medien die Welt nach Problemen filtern und uns das Destillat servieren brauchen wir weniger Problemsucher und mehr #Chancenfinder.
In einer Zeit, in der wir versucht sind, in den Rückspiegel der verpassten Abzweigungen zu sehen und uns in gegenseitigen Vorwürfen verrennen, brauchen wir weniger Vergangenheitsbewältigung und mehr #Zukunftsgestaltung.
In einer Zeit, in der Angstmacherei Hochkonjunktur hat, brauchen wir mehr #Mutmacher.

#057 | Jahreswechsel - 2023 am Start

#057 | Jahreswechsel - 2023 am Start

49m 9s

In dieser Folge blicken wir auf Persönliches, auf Highlights aus diesem Jahr und auf die Zukunft in 2023.
2023 werden sich Themen stärker miteinander verbinden, aus Gedankenaustausch wird Handeln und aus Handeln neue Wirklichkeit.
Wir bringen uns verstärkt mit Live-Formaten, Keynotes, Masterclasses und individueller Beratung in die gezielte Umsetzung ein, damit Erfolg in der notwendigen Geschwindigkeit möglich wird..
Machen wir gemeinsam aus den Herausforderugen neue unternehmerische Chancen!

#056 | Schüßler-Plan - Die Zukunft planen

#056 | Schüßler-Plan - Die Zukunft planen

89m 36s

In dieser Folge sprechen wir mit den Geschäftsführenden Gesellschafterinnen M.Sc. Christina Zimmermann und Dipl.-Ing. Nina Baden-Wassmann sowie der Gesellschafterin M.Sc. Paula Wagenbach, der Schüßler-Plan GmbH.

Spannend ist dabei, dass die drei Unternehmerinnen das Unternehmen in dritter Generation in die Zukunft führen, dabei Verantwortung übernehmen und gemeinsam neue Wege beschreiten.

Schüßler-Plan ist mit über 1.000 Mitarbeitenden ein führendes mittelständisches, inhabergeführtes, unabhängiges Ingenieurunternehmen. Das Team besteht aus Generalisten und Spezialisten, aus unterschiedlichen Nationen und Disziplinen, mit einem gemeinsamen Anspruch: die Entwicklung der optimalen Lösung für die Realisierung ihrer Kunden-Projekte – technisch, wirtschaftlich und ökologisch.

Dafür vereint Schüßler-Plan in jedem Projekt die Kompetenzen...

#055 | GOLDBECK baut Zukunft  – Jan-Hendrik Goldbeck, CEO, Goldbeck Gruppe

#055 | GOLDBECK baut Zukunft – Jan-Hendrik Goldbeck, CEO, Goldbeck Gruppe

51m 16s

In dieser Folge gibt es eine Premiere. Wir sprechen in unserer Podcast-Reihe das zweite Mal mit Jan-Hen­drik Goldbeck. Er war bereits in Folge #014 zu Gast und hatte versprochen, wieder zu kommen, wenn es neue Themen gibt. Die gibt es nach über einem Jahr voller turbulenter Entwicklungen und so ist dieser spannende Austausch eine thematische Reise mit inspirierenden Denkanstößen, tiefen Einblicken in die GOLDBECK- Unternehmenskultur und klarer Kante zu unternehmerischem Handeln.

Jan-Hendrik Goldbeck ist Ge­schäfts­füh­ren­der-Ge­sell­schaf­ter von GOLDBECK. Das Bau- und Immobilienunternehmen, das sich gleichermaßen als Technologieunternehmen versteht, betrachtet Gebäude als Produkte und betreut sie nachhaltig über den gesamten Lebenszyklus.

#054 | Infratech2022 - Messegespräch Hermann Schulte-Hiltrop

#054 | Infratech2022 - Messegespräch Hermann Schulte-Hiltrop

17m 33s

In diese Folge sprechen wir im Rahmen der Infratech2022 in Essen vor Ort mit Dipl.-Ökonom Hermann Schulte-Hiltrop, dem Hauptgeschäftsführer der Bauverbände NRW über die aktuellen Chancen und Herausforderungen für die Unternehmen der Baubranche. Deutlich wird in diesem kompakten Gespräch, wie sehr die aktuelle Krisensituation, notwendige Veränderungen und Chancen für die Unternehmen der Branche zusammenhängen. Schulte-Hiltrop vertritt mit dem Verband 4.100 überwiegend mittelständische Unternehmen der Bauwirtschaft in NRW. Sein Blick auf die aktuelle Lage sensibilisiert für das Notwendige und rückt das Mögliche in den Mittelpunkt.

#053 |  Einkauf digital - Richard  Liehmann CEO - INPERA

#053 | Einkauf digital - Richard Liehmann CEO - INPERA

44m 1s

In diese Folge sprechen wir mit Richard Liehmann, Chief Executive Officer, von INPERA.
Er hat sich mit seinem internationalen Team der Aufgabe verschrieben, die Beschaffung am Bau zu revolutionieren. Inpera arbeitet an einer Software für Bauvorhaben, die sämtliche Arbeitsschritte bei der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA-Software) bestmöglich minimiert und alle am Bau Beteiligten in einer Cloudlösung gemeinsam am Erfolg arbeiten lässt. So entstehen Transparenz und Nachverfolgbarkeit sämtlicher Arbeitsschritte und eingesetzter Materialen, auch nach vielen Jahren. - Voraussetzung für ESG-Konformität. Wir sprechen über die praktische Anwendung beim großen mittelständischen Baustoffhändler Köbig und darüber, wie es gelingt Widerstände der Menschen zu überwinden.

#052 | Dr. Matthias Jacob, Country President Germany  Implenia

#052 | Dr. Matthias Jacob, Country President Germany Implenia

65m 7s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr.-Ing. Matthias Jacob, Geschäftsführer der Implenia Hochbau GmbH und Implenia Country President Germany.
Nach Studium, Promotion und universitärer Tätigkeit an der TU Dortmund ist er seit 1987 in der Bauwirtschaft aktiv. Er war unter anderem in verschiedenen Managementfunktionen tätig, von 2007 bis 2010 als Vorsitzender der Geschäftsführung der Bilfinger Hochbau GmbH und von 2011 bis 2017 als techn. Geschäftsführer der Wolff & Müller Holding GmbH & Co KG.
Herr Dr. Jacob setzt sich besonders für das Thema Bauwerksqualität in Planung, Umsetzung und Betrieb sowie für einen interdisziplinären Austausch zur Qualitätsoptimierung in Projekten ein. Seit...