Alle Episoden

#048 | Mr. + Mrs. Homes, Mario Mirbach und Markus Semmelmann

#048 | Mr. + Mrs. Homes, Mario Mirbach und Markus Semmelmann

42m 54s

In dieser Folge sprechen wir mit Mario Mirbach und Markus Semmelmann den beiden Gründern und Inhabern der PURE Architektenges.mbH und von Mr+Mrs Homes. Die beiden Architekten, die nach klassischer Bauzeichnerlehre und Architekturstudium heute in Regensburg die PURE-Gruppe lenken sind die kreativen Köpfe hinter der Idee, auch das Einfamilienhaus am Konfigurator gestalten und Eckdaten und Preise in Echtzeit verfolgen zu können. Wie das funktioniert, warum die Idee für lokale Bauunternehmen eine Chance ist und was wir daraus für die Entwicklung der Branche lernen können, verraten sie uns im Gespräch.

#047 | Als Bauingenieur die Zukunft gestalten, Kassem Taher Saleh, MdB

#047 | Als Bauingenieur die Zukunft gestalten, Kassem Taher Saleh, MdB

44m 43s

In dieser Folge sprechen wir mit Kassem Taher Saleh, MdB, Bauingenieur und einer der jungen Gestaltungswilligen, die Zukunft bauen wollen. Wir diskutieren über die Umbauaufgaben des Staates, die gelingen müssen, wenn wir zukunftsfähige Rahmenbedingungen für die baulichen Herausfaorderungen der kommenden Jahre schaffen wollen. Taher Saleh ist Mitglied des 20. Bundestages, Obmann im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung,Bauwesen und Kommunen, stv. Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe sowie im Ausschuß für Klimaschutz und Energie.

#046 | Digitale Trends für die Baustelle

#046 | Digitale Trends für die Baustelle

28m 7s

In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen digitalen Trends auf der Baustelle und wie man die Umsetzung praktisch angehen kann.
Wir diskutieren, wie weit die digitalen Tools sind, wie der Mittelstand von neuen Softwarelösungen profitiert und wie digitale Werkzeuge auch in der mobilen Anwendung bereits Mehrwert stiften können.

#045 | #TBI2022 - Tag der Bauindustrie 2022 - Zukunft.Bauen. vor Ort

#045 | #TBI2022 - Tag der Bauindustrie 2022 - Zukunft.Bauen. vor Ort

28m 10s

In dieser Folge sprechen wir über die den TAG DER BAUINDUSTRIE 2022 in Berlin und das Motto: Digital. Grün. Für Sie.

Wir waren für Sie im Haus der Kulturen der Welt am 19. Mai 2022 dabei, als von führenden Köpfen aus Verband, Wirtschaft und Politik zu entscheidenden gesellschaftlicher Themen diskutiert wurde.

Es ging um Instrumente und Rahmenbedingungen, wie der Bau noch stärker zur Modernisierung unseres Landes beitragen kann. Unter dem Motto „Digital. Grün. Für Sie.“ kamen Menschen aus Bauindustrie, Wirtschaft und Politik zusammen, um die ökonomischen, ökologischen und sozialen Schlüsselthemen der Branche moderiert von Constantin Schreiber (ARD-Tagesschau) in den Fokus zu...

#044 | Baukongress 2022 in Aachen - Forschung & Praxis vereint - Sonderfolge

#044 | Baukongress 2022 in Aachen - Forschung & Praxis vereint - Sonderfolge

48m 38s

In dieser Sonderfolge sprechen wir mit André Triphaus Woltermann, Geschäftsführer Projektbau bei KLEUSBERG und Prof. Dr. Markus Oeser, Präsident der Bundesanstalt für Straßenwesen, die zwei der verschiedenen Fachsessions mit vorbereitet haben. Wir geben einen Einblick in die Idee und Besonderheit des Baukongresses und sprechen über die speziellen Themen. Insbesondere werfen wir einen Blick in die Zukunft des Bauens und die Chancen die für Unternehmen und Menschen in dieser Branche liegen.

Themen in der Folge:

- Der Baukongress 2022 in Aachen - Was macht ihn besonders?
- Fachsessions - Welche gibt es?
- Warum ist dies ein Must-Go Kongress?
- Einblick...

#043 | Expo2020 Dubai - Zukunft.Bauen. vor Ort

#043 | Expo2020 Dubai - Zukunft.Bauen. vor Ort

34m 6s

In dieser Folge sprechen wir über die Expo2020 in Dubai und das Motto der Weltaustellung: Menschen verbinden. Zukunft gestalten. Zukunft.Bauen. hat die Weltausstellung in den Vereinigten Arabischen Emiraten besucht und sich über die weltweiten Trendthemen informiert.
In dieser Folge besprechen wir unsere Eindrücke und ziehen unsere Schlüsse für die kurzfristige und ferne Zukunft.
Es gibt drei übergreifende Themen – Möglichkeiten, Mobilität und Nachhaltigkeit
Sowohl die Länderpavillions als auch die zentralen Hauptpavillions gehen auf die Themen ein und blicken in die Zukunft.
Neben den kulturellen Infos werden technische Lösungen und Bildung zu den Themenkomplexen vorgestellt.

#042 | Der Staat baut um, Daniel Föst, MdB

#042 | Der Staat baut um, Daniel Föst, MdB

42m 0s

Heute sprechen wir mit Danierl Föst, MdB über die Umbauaufgaben des Staates, die gelingen müssen, wenn wir zukunftsfähige Rahmenbedingungen für die baulichen Herausfaorderungen der kommenden Jahre schaffen wollen. Er ist seit 2017 Mitglied des Bundestages, Obmann im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen; Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; Stellvertretendes Mitglied in der Kinderkommission, Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder.

#041 | ESG - Chancen und Nutzen, Karin Barthelmes-Wehr, ICG

#041 | ESG - Chancen und Nutzen, Karin Barthelmes-Wehr, ICG

39m 53s

Heute sprechen wir mit Karin Barthelmes-Wehr über die Chancen, die in ESG stecken und wie sie im eigenen Unternehmen realisiert werden können. Sie ist Geschäftsführerin des “Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft“ (ICG) – dem Think und Do Tank rund um nachhaltige werteorientierte Unternehmensführung der Branche.

Sie ist Vorsitzende der International Ethics Standards Coalition, die von der UNO 2014 initiiert wurde, deren Ziel es ist, weltweit einen gemeinsamen Ethikkodex in der Immobilienbranche zu etablieren.

Neben verschiedenen Ehrenämtern ist Frau Barthelmes-Wehr Mitglied des Fachbeirates der immobilienwirtschaftlichen Fakultät der HAWK (Hochschule Hildesheim/Holzminden), Jurorin des polis AWARD und Mentorin bei IWiL...

#040 | Straßen in die Zukunft - Christian Drescher, Straßen NRW

#040 | Straßen in die Zukunft - Christian Drescher, Straßen NRW

37m 0s

Heute sprechen wir mit Christian Drescher, dem Bereichsleiter Bau, Technik und Umwelt, der Straßenbauverwaltung von NRW. Er ist Bauingenieur und seit über 18 Jahren für Straßen NRW tätig. In unserem Gespräch diskutieren wir aktuelle Themen und die Veränderungen der kommenden Jahre.

#039 | Öffentliche Auftraggeber - Heike Blohm-Schröder, BLB NRW

#039 | Öffentliche Auftraggeber - Heike Blohm-Schröder, BLB NRW

44m 51s

In dieser Folge sprechen wir mit Heike Blohm-Schröder, der Geschäftsbereichsleiterin  Baumanagement und Justizvollzug des BLB NRW  über die Themen, Anforderungen, Chancen und Herausforderungen öffentlicher Auftraggeber. Sie blickt auf eine lange Karriere in der öffentlichen Bauverwaltung zurück. Nach Architekturstudium und Baureferendariat beim Land Nordrhein-Westfalen sammelte sie Erfahrungen in verschiedenen Positionen in Düsseldorf, Köln, Bonn und Berlin, bevor sie 2009 die Abteilungsleitung Assetmanagement in der Niederlassung Duisburg des BLB NRW übernahm. Danach war sie längere Zeit als stellvertretende Niederlassungsleitung in Köln tätig und hat in den letzten zweieinhalb Jahren den Geschäftsbereich Justizvollzug in der BLB NRW Zentrale aufgebaut und erfolgreich geleitet.  Anschließend...