Alle Episoden

#021 | Architektur und Politik - Brücken in die Zukunft - Gespräch mit MdB Mechthild Heil

#021 | Architektur und Politik - Brücken in die Zukunft - Gespräch mit MdB Mechthild Heil

44m 32s

In dieser Folge sprechen wir mit MdB Mechthild Heil. Sie ist studierte Architektin und Inhaberine eins familieneigenen Architekturbüros in 5. Generation. Frau Heil ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und Mitglied im Bundesvorstand der CDU. Seit 2018 ist sie Vorsitzende des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen. Die gebürtige Andernacherin ist sportlich aktiv und als begeisterte Karnevalistin ihrer Heimat verbunden. Im Podcast sprechen wir mit ihr über Architektur, Politik, Rahmenbedingungen und Brückenbau in die Zukunft.

#020 | Die Neuerfindung der Bauindustrie – ein Gespräch mit Raphael Gielgen von VITRA

#020 | Die Neuerfindung der Bauindustrie – ein Gespräch mit Raphael Gielgen von VITRA

57m 0s

In dieser Folge sprechen wir mit Raphael Gielgen. Er ist Trendscout für Future of Life & Learn bei Vitra und als solcher weltweit unterwegs und bereist jährlich dutzende Länder um Trends aufzuspüren und um diese dann im Haus mit seinen Kolleginnen und Kollegen in Produkte und Dienstleistungen für Kunden zu verwandeln. Zeitgleich zur Architektur Biennale in Vendig wollen wir heute mit ihm über nichts weniger als über die Neuerfindung der Bauindustrie sprechen.

#019 | Smart bauen in Österreich - Anton Rieder

#019 | Smart bauen in Österreich - Anton Rieder

48m 43s

In dieser Folge sprechen wir mit Anton Rieder, dem GF und Inhaber von RiederBau aus Kufstein in Österreich.
Anton Rieder ist 1999 in das elterliche Unternehmen eingestiegen und verfolgt seit Jahren ein klares Ziel: Gemeinsam mit seinem Team treibt er das digitale Handwerk voran und macht Bauen in der Region smarter. Als Vorreiter und Vordenker setzt der Baumeister auf moderne Technologien und zählt damit zu den Pionieren in Österreich.

#018 | Die Wahrheit liegt vor der Baggerschaufel - Lokales Wissen digital mit Markus Becker

#018 | Die Wahrheit liegt vor der Baggerschaufel - Lokales Wissen digital mit Markus Becker

56m 34s

In dieser Folge sprechen wir mit Markus Becker, Gründer von localexpert24 und Inhaber eines traditionsreichen Ingenieurbüros über die Potentiale der Digitalisierung lokalen Wissens. Markus erläutert uns, welche Vorteile für alle Beteiligten dabei entstehen und zeigt an praktischen Beispielen, wie jeder anfangen kann. Er ist überzeugt davon, dass das Teilen von Wissen der Schlüssel zu zukünftigem Geschäfterfolg ist und betreibt auch deshalb eine Infrastrukturakedemie. Seine begeisterung für diese Themen steckt an und so verkörpert er auch das Motto, daß Arbeit Spaß machen sollte und dies einen Sog der Begeisterung auslöst.

#017 | Klimaschutz - Schlüsselrolle der Bauindustrie

#017 | Klimaschutz - Schlüsselrolle der Bauindustrie

27m 8s

In dieser Folge sprechen wir mit Philipp Elsäßer und Louis Rittersberger vom COREUM. Wir waren im Rahmen eines Live-Talks zu Gast und haben uns über Emissionsvermeidung und Klimaschutz ausgetauscht. Martin und Christian diskutieren in dieser Folge auf der Grundlage des spannenden Austausches inwieweit der Klimaschutz eine Schlüsselrolle für die Bauindustrie hat. "Das COREUM ist eine europaweit einmalige Plattform für Innovationen – und eine einzigartige Kulisse für Events. Ein offener, unabhängiger Ort. An dem Menschen Technik und Ideen bewegen. Sich aus- und weiterbilden. Und Gastfreundschaft erleben."
Es ist ein faszinierender Ort, der die unterschiedlichen Akteure der Industrie zu Dialog und gemeinsamen...

#016 | Mindset Change am Bau - Radikale Kundenorientierung | Digital Sales Circle 2021

#016 | Mindset Change am Bau - Radikale Kundenorientierung | Digital Sales Circle 2021

33m 40s

Sonderfolge | Live-Podcast vom 22.04.2021 auf dem Digital Sales Circle 2021 von Building Radar, dem größten virtuelle Event zu Digitalisierung und Innovation in der Baubranche.
In dieser Folge sprechen wir über den notwendigen Mindset-Change um in der Bauindustrie von der ICH/Bauzentrierung zur radikalen Kundenorientierung zu kommen.
Warum?
Im Kern steht die These, dass eine radikale Kundenorientierung wesentliche Voraussetzung zur Verbesserung der Wertschöpfung ist.

#015 | Employer Branding - Wie die Bauindustrie unwiderstehlich wird

#015 | Employer Branding - Wie die Bauindustrie unwiderstehlich wird

33m 4s

In dieser Folge sprechen wir über Employer Branding und gehen der Frage nach, wie die Baubranche und Ihre Unternehmen „unwiderstehlich“ werden.
Für diejenigen, denen der Titel zu romantisch klingt lässt sich die Frage auch nüchterner formulieren: Wessen Unternehmen überlebt und wer schaut sich den Erfolg der anderen nur von der Tribühne aus an?

#014 | GOLDBECK – Strategische Transformation eines Bauunternehmens - mit Jan-Hendrik Goldbeck

#014 | GOLDBECK – Strategische Transformation eines Bauunternehmens - mit Jan-Hendrik Goldbeck

40m 40s

In dieser Folge sprechen wir mit Jan-Hen­drik Goldbeck. Er ist Ge­schäfts­füh­ren­der-Ge­sell­schaf­ter von GOLDBECK. Das Bau- und Immobilienunternehmen, das sich gleichermaßen als Technologieunternehmen versteht, betrachtet Gebäude als Produkte und betreut sie nachhaltig über den gesamten Lebenszyklus.

Wie es gelingt, das eigene Unternehmen zukunftsfähig zu machen, die Bauwelt zu verändern und Seite an Seite an Seite mit Elon Musk die Welt von Morgen zu gestalten, verrät er uns im Gespräch.

#013 | 3D Betondruck – Hype oder Gamechanger?  - Interview mit Dr. Fabian Meyer-Brötz, PERI

#013 | 3D Betondruck – Hype oder Gamechanger? - Interview mit Dr. Fabian Meyer-Brötz, PERI

53m 0s

In dieser Folge haben wir Dr. Fabian Meyer-Brötz, den Innovationsmanager und Hauptverantwortlichen für das Thema 3D-Betondruck bei der PERI GmbH zu Gast. Fabian ist von Hause aus Wirtschaftsphysiker und startete seine Karriere bei der Siemens AG und der Daimler AG, bevor er 2016 den Weg als Quereinsteiger in die spannende und im Aufbruch befindliche Baubranche fand, um sich dort der Innovation zu widmen.
Besonders bekannt geworden ist Fabian in letzter Zeit durch die Entwicklungen im 3D Betondruck. Er ist Leiter für das 3D Construction Printing bei PERI und treibt eine Technologie voran, die den Umgang mit dem Baustoff Beton revolutioniert....

#011 | Wie wir die Baustelle managen können – Interview mit CEO Dr.-Ing. Patrick Christ, Capmo

#011 | Wie wir die Baustelle managen können – Interview mit CEO Dr.-Ing. Patrick Christ, Capmo

35m 52s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Ing, Patrick Christ, GF CAPMO. Er ist als Digitalisierungsexperte auf KI und Datenverarbeitung spezialisiert. „Die Zukunft der Bauindustrie ist digital und datenbasiert“ sagt der Gründer von Capmo, des mit drei Kommilitonen nach dem Studium an der TU München gegründeten Startups in dessen Fokus eine intuitive Software für die Bauausführung steht.
Zusammen mit einem knapp 40-köpfigen internationalen Team arbeiten sie seitdem dafür, den Arbeitsalltag von Tausenden Bauleitern, Projektentwicklern und Architekten mit smarten, digitalen Tools zu vereinfachen.